Website-button
Schumpe Ke-Hitte 20
Traditionen in Oberstdorf und Allgäu
Klausen mit Ruten

Klöuse und Bärbele

Jedes Jahr findet vom 4. bis 6. Dezember das wilde Treiben der „Klöuse und Bärbele“ statt. Dem Brauchtum nach sollen die wilden Gesellen böse Geister vertreiben.

Funkenfeuer

Am ersten Sonntag in der Fastenzeit wird nach Einbruch der Dunkelheit das traditionelle Funkenfeuer angezündet. Das Feuer ist der erste „Frühlingsbote“ im Oberallgäu: Es soll die Wintergeister austreiben.

Funken
Viehscheid Schöllang Tourismus Oberstdorf (1)

Viehscheid

Die Viehscheidtage im Allgäu sind besonders festlich und sehenswert. Wenn der Alpsommer zu Ende ist, werden die Jungtiere ins Tal getrieben und dort ihren Bauern übergeben.
War der Sommer unfallfrei, führt eine festliche geschmückte Kuh die Herde an.

Hornerrennen

Früher wurde im Winter getrocknetes Bergheu oder geschlagenes Holz mit wuchtigen Holzschlitten ins Tal transportiert. Heutzutage dienen die Hornerschlitten den Mutigen als Sportgerät und es werden spannende Rennen gefahren.
Der Nervenkitzel ist bereits beim Zuschauen garantiert!

Hornerrennen
Wilde Mändle

Der Wilde Mändle Tanz

Ein überaus eigenartiges Spiel ist seit alters her in Oberstdorf heimisch, der Wilde-Mändle-Tanz, der in seiner Überlieferung in die keltische Zeit vor über 2000 Jahren zurückgeht und nur alle 5 Jahre aufgeführt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Trachtenverein-Oberstdorf

Kontakt

Eva Baumgartner
Zu den Höfen 9
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 3865
Mobil +49 170 1866123

Gipfel erleben


Bei Anreise können Sie das Bergbahnticket kostenlos auf Ihre Gästekarte buchen.

Neugierig geworden?



Folgen Sie uns auf Instagram und erfahren Sie alles über unsere akuellen Angebote.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Gästehaus Baumgartner auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy